Hi Dayworker...
...aaalso... ...dann fang' ich mal an...
...der router is bestimmt richtig konfiguriert, der laptop hat eine feste adresse (192.168.2.1xx) - wie erwähnt funktioniert mein (heim-)netzwerk einwandfrei, ich bekomme den lappi per vpn auf den screen anderer rechner. internet geht vom lappi auch nach draußen - wohin sonst :-)
"status von drahlose netzwerkverbindung" -> "allgemein": verbindung hergestellt, netzwerkangabe positiv, übertragungsrate, IP-adresse, subnetzmaske und standartgateway... ...alles geht. in diesem moment noch ganz normal mit dem internet verbunden.
jetzt versuche ich,ein ad-hoc-netzwerk zu installieren:
"eigenschaften von drahtl. netzwerverb." -> "drahtlosnetzwerke" -> "hinzufügen" (häkchen bei "win zum konfigurieren verwenden" gesetzt)
- ich vergebe eine SSID
- kein häkchen unter "verbindung auch herstellen, wenn kein broadcast gesendet wird"
- netzwerkauthentifizierung: offen
- datenverschlüsselung: WEP
- häkchen bei "dies ist ein computer-zu-computer-netzwerk (ad-hoc)" gesetzt
- drücke ok
unter "eigenschaften von internetprotokoll TCP/IP" wähle ich IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
jetzt sehe ich das eingerichtete computer-zu-computer-netzwerk in der aktualisierten netzwerkliste.
tja, und damit verbindet sich nicht der lappi und ich sehe auch kein netzwerk auf einem anderen gerät (z.b. handy).
...

gruß franzi