Ich habe ja durch die Boost-Problematik nun ZWEI größere Probleme:
Der nicht funktionierende Boost und die Installationsprobleme mit den Nvidia/PhysX-Treibern, welche aus Ersterem resultierten:
Ich habe nämlich versucht alles von Nvidia, also demnach auch PhysX, zu deinstallieren (inkl. Registry) und mit einer Neuinstallation des aktuellsten WHQL-Treibers vllt. das Problem selbst zu lösen.
Leider hat dies keine Abhilfe gebracht und nun kann ich PhysX über die reguläre Nvidia-Installation nicht mehr installieren/aktualisieren. Ich habe dann notgedrungen PhysX separat installiert und hoffe nun, dass das so in Ordnung ist (obwohl PhysX immer noch nicht von Nvidia geupdated werden kann). Interessant ist, dass ich seit diesen Selbstversuchen bzw. dem De-,Re-,Neuinstallations-Marathon in "Starcraft II" regelmäßig die Nachricht bekomme, dass mein ausgelagerter Poolspeicher voll sei...zum Kotzen, keine Ahnung wie ich das beheben soll, da es im Inet immer heißt, dass entweder die GraKa oder das System zu wenig RAM hat, was aber hier nicht der Fall ist (Ergo:Software, aber was???).
Ich habe DELL außerdem geschrieben: Zu der "Poolspeicher-voll-Probelmatik" erhielt ich den Rat einen Systemcheck via DELL-Software durchzuführen, mit dem Ergebnis, dass alles so läuft wie es soll. In einer zweiten Mail bekam ich dann den Rat "Ubuntu" zu installieren, um zu sehen, ob das Problem hier auch auftaucht. Zu dem Boost-Problem wurde mir gesagt, dass DELL SICHER bereits an neuen Treibern arbeitet, Ergo: Niemand hat einen Plan und keiner ist verantwortlich. Aus Beweisgründen habe ich denen noch ein GPU-Z-Log geschickt. Keine Ahnung was jetzt passiert. Diese Fehler hatte ich mit meinem XPS-17 nicht, obwohl es Hardwaretechnisch deutlich unterlegen war/ist.
P.S. Hat Jemand eine Idee bzgl. Nvidia/PhysX

Danke im Voraus!
